Implantologie

Implantologie

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, deren Oberfläche aus hochreinem Titan besteht. Diese werden in einem chirurgischen Eingriff in den Kieferknochen eingepflanzt.

Implantat

Dieser Eingriff geschieht in der Regel in örtlicher Betäubung.
In ästhetischer Hinsicht sind Implantate von natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden, denen sie auch in Bezug auf Biss- und Kaufestigkeit in keiner Weise nachstehen.
Nicht nur ältere Menschen, die zuvor Prothesen getragen haben, wissen die Vorteile von Implantaten zu schätzen, die keine schmerzhaften Druckstellen besitzen und durch den dauerhaften Verbleib im Mund keine peinlichen Situationen hervorrufen.
Mittels Implantaten können Sie:

  1. Einzelne Zähne ersetzen (Einzelzahnimplantat)
  2. Zahnlücken mithilfe einer Brücke schließen (implantatgetragene Brücke)
  3. Alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer ersetzen (implantatgetragene Vollprothese oder implantatgetragene Brücken)

Die Zahnärzte - Zahnarztpraxis Haker

Zahnarzt Stefan Haker
Stefan Haker (Zahnarzt)
  • Parodontologie
  • Implantologie
  • Ästhetische Zahnheilkunde
  • Prophylaxe
Zahnärztin Asita Haker
Asita Haker (Zahnärztin)
  • Parodontologie
  • Ästhetische Zahnheilkunde
  • Prophylaxe